Dein Potsdam-Blog

Du suchst die Weite, aber auch das kleine, versteckte Hinterhofcafé? Du fährst gern ins Grüne, genießt aber auch Kultur am Abend? Du tauchst mit Freude in die Geschichte von gestern ein, möchtest aber auch Ecken von morgen entdecken? Lass dich von uns für deine Reiseplanung inspirieren! Wir zeigen dir, wo du den Traum von "sans, souci." an vielen Orten in der Stadt entdecken und deine Auszeit genießen kannst.

Zwei Gärten, eine Einheit – Der Sizilianische und der Nordische Garten im Park Sanssouci

Friedrich Wilhelm IV. gilt unter den Preußischen Königen als der Romantiker auf dem Thron. Er zeichnete gern, hatte ein Faible für die Antike und eine besondere Vorliebe für Italien und dessen Architektur. Am Rande der barocken Gartenanlage von Sanssouci schwebte ihm eine „Triumphstraße“ nach römischem Vorbild vor – zu Ehren seines Urgroßonkels Friedrich II. Dieses sogenannte Höhenstraßenprojekt sollte vorhandene und geplante Aussichts- und Schlossgebäude nördlich vom Park Sanssouci verbinden. So entstanden unter Federführung von Hof- und Gartenarchitekt Peter Joseph Lenné zwischen 1856– 61 der Sizilianische und der Nordische Garten.
mehr lesen
360° city view